Potsdam, 10.08.2006
Pressemitteilung
Veranstaltungen im September 2006 im Volkspark Potsdam
Highlight in diesem Monat: das 5. Internationale Drachenfest am 9. und 10.
September
Auch im September hält der Volkspark Potsdam wieder viele kulturelle Highlights
für seine Gäste bereit.
Der Höhepunkt des September-Programms im Volkspark ist auch in diesem Jahr das 5. Internationale Drachenfest. Dort, wo schon Otto Lilienthal und die Brüder Wright ihre Gleitflugtest durchführten, treffen sich die Spitzenkönner der Drachenflugszene am 9. und 10. September zu einem farbenfrohen Stelldichein. Natürlich gibt es auch genug Platz für alle anderen, die schon mal vor Beginn des Herbstes ihren Drachen ausprobieren wollen.
Ein weiteres großes Highlight ist im kommenden Monat die Fortführung des Sommerfestivals Kulturcampen. Noch bis zum 10. September sind die Zelte der Kulturcamper im Großen Wiesenpark aufgeschlagen: präsentiert wird täglich ein erstklassiges Kulturprogramm aus Theater, Pantomime, Artistik mit "Petits Shows" und "Grands Spectacles".
Aber auch für die Kleinen geht die Reihe Kultur für Kids weiter. Hier präsentiert am 17. September das Theater Narrenspiegel das Stück "Rotzkätzchen und der mause Wolf", frei nach den Brüdern Grimm.
Im Folgenden finden Sie das vollständige Programm für den Monat September
im Volkspark Potsdam:
Programm September 2006
Freitag, 01. September bis Sonntag, 03. September, 20:00 Uhr
Sommerfestival Kulturcampen
"Orbicularis Oculi" - open your eyes oder "Ein Käfig voller
Narren"
Ort: Zirkuszelt der Kulturcamper im Großen Wiesenpark
Eintritt: 7,- € / 5,- € ermäßigt
Die Schule für darstellende Künste "Etage Berlin" zeigt
eine Artistik-Tanzakrobatik-Theatershow der Extraklasse.
Orbicularis Oculi ist ein temporeiches, humoristisches sowie anspruchsvolles
Spiel um Befreiung, Sehnsucht und eine neue Form des Miteinanders.
Sonntag, 03. September, 15:00 Uhr
Sommerfestival Kulturcampen
Dedos de Luna - Mondfinger
Ort: Zirkuszelt der Kulturcamper im Großen Wiesenpark
Eintritt: Parkeintritt
Ein Märchen aus Mexiko mit Musik, Tanz und Puppenspiel vom Musiktheater
Pampelmuse, ab 4 Jahren.
Der kleine Tonio lebt mit seinem Großvater im mexikanischen Guerrero.
Am liebsten hilft Tonio dem Großvater in der Werkstatt beim Maskenbauen.
Und was für wunderschöne Geschichten der Großvater erzählen
kann
Montag, 04. September, 20:00 Uhr
Sommerfestival Kulturcampen
"Dota, die Kleingeldprinzessin & Käpt'n Hookline"
Ort: Zirkuszelt der Kulturcamper im Großen Wiesenpark
Eintritt: 6,- € / 4,- € ermäßigt
Die Newcomer-Band aus Berlin, poetische Musik zum Durchatmen und Einsaugen.
Von brasilianischer Fröhlichkeit bis hin zur Melancholie eines zu langen
Berliner Winters trifft die Kleingeldprinzessin Dota Kahr jeden Ton.
"Musik, die einnimmt und geborgene Minuten anbietet, ohne sentimental oder
abgeschmackt zu wirken
Durchatmen und einsaugen von Stimmungen, die aufrichtig
wirken, poetisch und klar
Die Kleingeldprinzessin ist wohl Berlins interessanteste
Newcomerin
"
(Kieler Nachrichten, 03.11.2004)
Dienstag, 05. September bis Donnerstag, 07. September, 20:00 Uhr
Sommerfestival Kulturcampen
"An meine kleine Schwester"
Ort: Zirkuszelt der Kulturcamper im Großen Wiesenpark
Eintritt: 7,- € / 5,- € ermäßigt
Mime- und Objekttheater vom Duo corAkor.
"An meine kleine Schwester" ist eine Hymne auf die Kindheit und an
die unglaubliche Kraft, die in ihr steckt. Das Stück erzählt von dem
innigen Verbundensein zweier Geschwister und von der Trauer und der Hilflosigkeit
eines Menschen, der die vergangene Kindheit nicht verabschieden will.
Mit ausdrucksstarken Bildern und stilvoller Verbindung von Mime, Objekttheater
und Schauspiel erzählt das Duo corAkor die Geschichte eines Mannes, der
sein gegenwärtiges Leben aufgibt, um in seiner Vergangenheit zu versinken.
Freitag, 08. September, 9:00 - 14:00 Uhr
Schuldrachenfest "Herbstwind"
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt frei
Das traditionelle Schuldrachenfest mit Drachenwettkämpfen, Drachenbastelstraße
und Geschicklichkeitsspielen. Unter dem Motto Drachen verbinden' sorgen
bunte Drachenketten von Hunderten von Schulkindern für ein farbiges Bild
am Himmel über dem Volkspark
(in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Schule, Potsdam).
Anmeldung zum Schuldrachenfest: Tel.: 0331 - 289 79 50 oder
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
Freitag, 08. September, 20:00 Uhr
Samstag, 09. September, 20:00 Uhr
Sommerfestival Kulturcampen
pantomime department
Ort: Zirkuszelt der Kulturcamper im Großen Wiesenpark
Eintritt: 7,- € / 5,- € ermäßigt
Show von Theater- und Mimestudenten der Folkwangschule Essen.
Ein abendfüllendes Programm mit mehreren Stücken des Bereichs Mime
der Folkwangschule Essen. Die Stücke "Von Samen und Eiern", "Frei",
"Taxi Timbuktu" und "patitas pa que tengo" versprechen einen
spannenden Abend der jungen Kunst.
Samstag, 09. September, 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 10. September, 10:00 - 18:00 Uhr
Internationales Drachenfest und Potsdamer Jazzfestival
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Samstag / Sonntag: 5,- €, 7-16 Jahre 2,- €,
(Ermäßigung für Jahreskarten- und local*card-Inhaber)
Für ein Wochenende ist der Volkspark Treffpunkt der internationalen Drachenszene:
Drachenspezialisten aus aller Welt bevölkern den Wiesenpark und zeigen
am Himmel spektakuläre Flugobjekte und Drachenflugshows. Dazu gibt es beeindruckende
Premieren: erstmals wird in Potsdam ein dreidimensionaler Großdrachen
am Himmel zu sehen sein und Nachtflugshows werden die Drachen in einem völlig
neuen Licht zeigen .
U.a. mit dabei:
- Team Decorators (England) - das beste 4-Leiner-Drachenteam der Welt
- Düsseldorfer Drachenfreunde - phantastische Drachenskulpturen und stablose
Lenkdrachen haben sie weltberühmt gemacht.
- Team Tricktail - Trickflugmanöver
- Power Kite Team HQ' - lenkbare, stablose Drachen verbunden mit Skatern
und Kite Boards
- Drachenteam Valundra (Italien): das neunköpfige Drachenteam aus Italien,
zeigt nicht weniger als eine fliegende Untertasse, in die Kinder hineingehen
können - oder ein fliegendes Orchester zur Begleitung des Jazzfestivals.
Weitere Leckerbissen für große und kleine Drachen-Fachleute:
Dracheneinleiner aus aller Welt, Drachenketten mit Hunderten von Drachen und
viel Platz für eigenes Drachensteigen
Umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein:
Kindertheater, Clownshow, Trampolinanlage, Bogenschießen zum Ausprobieren,
Windspielausstellung, Seifenblasenstation, Kinderschminken, Teddybär-Fallschirmaktion
und ein Frisbeeturnier mit den Potsdamer Goldfingers.
Potsdamer Jazzfestival / Schauplatz Volkspark:
Auch in diesem Jahr lässt sich der Trubel am Himmel von den Plätzen
vor der Jazzbühne wieder ganz entspannt beobachten- die Klänge der
im Rahmen des Potsdamer Jazzfestivals präsentierten 4 Bands verwöhnen
das Publikum.
Sonntag, 17. September, 15:00 Uhr
Kultur für Kids: Rotkätzchen und der mause Wolf
Ein Theaterstück frei nach den Gebrüdern Grimm vom Theater Narrenspiegel,
ab 4 Jahren.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Parkeintritt
Ein Theaterstück frei nach den Gebrüdern Grimm vom Theater Narrenspiegel,
ab 4 Jahren.
Kater Kafka langweilt sich mit Herrchen im Café. Zum Glück kommt
Bodo die Maus vorbei. Um die Maus zu fressen schlägt der Kater vor, das
Märchen vom Rotkäppchen nachzuspielen, doch ehe er sich versieht,
ist er selber das kleine Mädchen mit dem Wein im Korb.
Dienstag, 19. September, 20:00 Uhr
Der Volkspark unterm Sternenhimmel
Treffpunkt: Infopavillon am Haupteingang
Kosten: 4,- €, ermäßigt 3,- €
Die Gelegenheit für Hobbyastronomen: jahreszeitliche Beobachtungen des
Sternenhimmels (in Kooperation mit dem Urania Planetarium).
Bei Bewölkung wird die Veranstaltung ins Planetarium verlegt.
Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
die:
Projektkommunikation Hagenau GmbH
Tel.: 0331/201 96-0
Für Rückfragen und weitere Informationen zum Programm im Volkspark:
BgA Potsdams Neue Gärten, vertreten von der
Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH
Voltaireweg 4a
14469 Potsdam
Tel.: 03 31 / 2 71 98-0 / Fax: 03 31 / 2 71 98-19
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
www.volkspark-potsdam.de